RÖTTENBACH (we) – Dreimal Gold und ein hervorragender vierter Platz, so lautet die stolze Bilanz der Leichtathletikabteilung des TSV Röttenbach (LG Landkreis Roth), mit der sie von den Süddeutschen Meisterschaften aus Kandel (Pfalz), zurückkehrten. Eine neue persönliche Bestleistung erzielte der 18-jährige Julian Klein in seinem erst zweiten 100 Meter Rennen. Dabei sprintete er die 100 Meter in hervorragenden 11,01 Sekunden und landete bei 1,7 Meter Gegenwind denkbar knapp auf dem vierten Platz der Altersklasse U23. Julian hat sich erst in diesem Jahr den Röttenbacher Leichtathleten angeschlossen und ist eigentlich als Bobpilot unterwegs. Hier hat er bei den Olympischen Jugendspielen im letzten Jahr den vierten Platz erreicht. Der Anschluss von Julian an die Röttenbacher Leichtathletikgruppe kam zustande, da Julians Bobtrainerin und Olympionikin Maria Constantin, das 14-jährige Röttenbacher Leichtathletiktalent Jule Wechsler, zur Bobpilotin für die nächsten Olympischen Jugendspiele ausbildet. In Kandel konnte Jule ihre bislang größten Erfolge in der Leichtathletik feiern. Sie holte sich gleich zwei Goldmedaillen und das bei ihren ersten Süddeutschen Meisterschaften. Die erste holte sie sich im Kugelstoßen mit hervorragenden 13,47 Meter und hatte damit 1,68 Meter Vorsprung auf Platz zwei. Titel Nummer zwei gewann die trainingsfleißige Großweingartenerin dann beim Diskuswerfen, wo die 1 Kilogramm schwere Scheibe bei sehr guten 36,41 Meter landete. Goldmedaille Nummer drei für das Röttenbacher Team gewann indes Speerwerfer Jakob Eberler. Er warf sein Arbeitsgerät 73,44 Meter weit, zeigte dabei weiter aufsteigende Tendenz und holte sich unangefochten den Süddeutschen Meistertitel der Altersklasse U23.
Süddeutsche Meisterschaften - Leichtathletik
- Details
- Geschrieben von Stefanie Eberler
- Zugriffe: 4