Aktuelle Berichte auflisten

RÖTTENBACH (we) – Mit drei Mittelfränkischen Meistertiteln, sowie drei weiteren Podestplätzen, kehrten die Leichtathleten vom TSV Röttenbach (LG Landkreis Roth) von den Mittelfränkischen Meisterschaften im Blockmehrkampf aus Eckental zurück.

Für die herausragenden Leistungen der kompletten Meisterschaft sorgte die 14-jährige Jule Wechsler. Sie erzielte mit 2641 Punkten eine neue Deutsche Jahresbestleistung und verbesserte damit auch den 30 Jahre alten Mittelfränkischen Rekord. Gestartet war Jule mit herausragenden 37,78 Metern im Diskuswerfen, was nicht nur in ihrer Altersklasse, sondern auch in der Altersklasse W15 einen neuen Mittelfränkischen Rekord bedeutete. Auch die Diskusweite ist in diesem Jahr in Deutschland bislang unerreicht. Pech hatte sie dann über 80 Meter Hürden, wo sie an der vorletzten Hürde hängen blieb und mit 13,99 Sekunden einige Zehntelsekunden einbüßte. Mit ein wenig Wut im Bauch lief es dann beim Kugelstoßen umso besser, was sich an der neuen persönlichen Bestleistung von 13,56 Metern ablesen ließ. Diese Weite brachte sie in Deutschland an die Spitze der Altersklasse W14 und W15. Komplettieren konnte Jule ihre tollen Ergebnisse mit 4,49 Meter im Weitsprung, sowie der persönlichen Bestzeit von 13,74 Sekunden über 100 Meter.

Ebenfalls im Blockmehrkampf Wurf der Altersklasse W14 trat ihre Vereinskameradin Antonia Weidig an, bei der die Formkurve steil nach oben zeigt. Sie erzielte zahlreiche persönliche Bestleistungen und wusste vor allem mit 14,12 Sekunden über 100 Meter und 7,82 Meter im Kugelstoßen zu überzeugen. Mit dem neuen Hausrekord von 1977 Punkten belegte Antonia den Bronzerang und hat sich mit der erzielten Punktzahl erstmals für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

In der Altersklasse W13 ging, ebenfalls im Blockmehrkampf Wurf, Chiara Merlein an den Start. Auch sie erzielte bei ihrem Vizemeistertitel mit 1420 Punkten eine persönliche Bestleistung. Ihr bestes Ergebnis waren 16,61 Meter, die sie mit dem Diskus erzielte.

Mittelfränkischer Meister der M14 (Block Wurf) wurde Tobias Teck. Der trainingsfleißige Athlet erzielte 1693 Punkte und verbesserte damit ebenfalls seine persönliche Bestleistung. Seine besten Ergebnisse waren 7,95 Meter im Kugelstoßen und 19,94 Meter beim Diskuswerfen.

Tobias jüngerer Bruder Daniel startete bei seinen ersten Mittelfränkischen Meisterschaften im Blockmehrkampf Lauf der Altersklasse M12. Er sprintete die 75 Meter in 11,92 Sekunden, sprang 3,43 Meter weit, warf den Ball 30 Meter weit und lief die 60 Meter Hürden in 13,03 Sekunden. Damit lag er nach vier von fünf Disziplinen deutlich vor der Konkurrenz. Leider hatte er beim abschließenden 800 Meter Lauf mit Atemproblemen zu kämpfen und musste die Konkurrenz vorbeiziehen lassen. Durch die erzielten Vorleistungen durfte sich Daniel dennoch mit 1436 Punkten über die Silbermedaille freuen.

Für den dritten Mittelfränkischen Meistertitel für Röttenbach sorgte in Eckental der elfjährige Alwin Wechsler im Blockmehrkampf Wurf der Altersklasse M12. Der jüngere Bruder von Jule Wechsler erreichte 1758 Punkte und erzielte mit 8,79 Metern beim Kugelstoßen und 28,54 Metern beim Diskuswerfen seine Toppergebnisse und war von den Konkurrenz nicht zu schlagen. 


Block mfrjpg