Aktuelle Berichte auflisten

Röttenbach (we) – Leichtathletin Jule Wechsler vom TSV Röttenbach/LG Landkreis Roth hat den 50. Halleschen Werfertagen eindrucksvoll ihren Stempel aufgedrückt. Obwohl sie noch dem jüngeren Jahrgang der Altersklasse U16 angehört, gewann die 14-jährige Großweingartenerin beim weltweit größten Wurfmeeting in Halle a. d. Saale zwei Medaillen. Silber gewann sie beim Diskuswerfen mit der neuen persönlichen Bestleistung von 38,61 Meter. Diese Weite bedeutete zudem eine erneute Verbesserung ihres eigenen mittelfränkischen Rekordes. Am Ende lag sie nur einen winzigen Zentimeter hinter der ein Jahr älteren Kimperly Krauskopf vom SV Halle. Dritte wurde Giuliana Mechelke vom LAV Kleinenbroich, die 36,71 Meter zu Buche stehen hatte. Nicht zu schlagen war Jule dann am nächsten Tag im Kugelstoßen. Trotz Dauerregen und rutschigem Ring stieß das Ausnahmetalent die 3 Kilogramm schwere Kugel 13,07 Meter weit, setzte sich gegen ihre Konkurrentinnen durch und gewann die Goldmedaille. Die Plätze zwei und drei gingen hier an Julia Malcharek (SV Halle) und Magdalena Vogel (ASV Erfurt), die 12,82 bzw. 11,61 Meter weit stießen. Neben den schönen Jubiläumsmedaillen in Gold und Silber durfte sich Jule bei den anschließenden Siegerehrungen über einen neuen Diskus und eine neue Kugel freuen. Auch Jules 16-jähriger Bruder Lennard war in Halle im Einsatz. Er warf den Speer in der Altersklasse U18 trotz Rückenproblemen 51,52 Meter weit und sammelte mit Platz 15 wertvolle Wettkampferfahrung. Lennard kam erst vor einem Jahr zur Leichtathletik, nachdem er zuvor jahrelang Fußball gespielt hatte.